Rhein-Main-Network-Controller
Zum Aufbau eines RMNC - Flexnet Digis wird benötigt:
![]() |
1 RMNC Resetkarte |
![]() |
1 RMNC Solo Master |
![]() |
1 RMNC Bus Platine (für 10 oder 16 Plätze) |
![]() |
1 RMNC Kanalrechnerkarte mit Modem für jeden Benutzerzugang und Linkstrecke |
![]() |
1 RMNC Kanalrechnerkarte mit Kiss-Interface zum Anschluß von Terminal, BBS oder Cluster via RS232 (wird nicht unbedingt benötigt) |
![]() |
1 Ram-Sockel mit Pufferbatterie zum Erhalt der in RAM gespeicherten Info-Texte (wird nicht unbedingt benötigt) |
![]() |
1 RMNC Software FlexNet (von DK7WJ) |
![]() |
1 Netzteil 5V |
Die Vorteile:
![]() |
Multiprozessorsystem |
![]() |
Jede Kanalrechnerkarte hat einen eigenen Prozessor mit RAM |
![]() |
Bus-System, hoher Datendurchsatz |
![]() |
Beliebig viele Computer anschließbar (TCP/IP-Terminal-Wetterstation-Mailbox-Cluster) |
![]() |
Beliebig viele Funkgeräte anschließbar (10m-2m-70cm-23cm) |
![]() |
Sehr geringer Stromverbrauch durch C-Mos-Bestückung |
![]() |
Keine Verschleißteile wie Lüfter, Diskettenlaufwerke oder Festplatten |
![]() |
Dynamisch erweiterbar (max. 15 Kanäle pro RMNC) |
![]() |
LED Anzeigen auf jeder Kanalrechnerplatine |
![]() |
Als Platine, Bausatz oder Fertiggerät erhältlich |
![]() |
Es lassen sich RMNC - 2 und RMNC - 3 Karten im gemischten Betrieb einsetzen. |
![]() |
Karten mit Taktfrequenz von 4, 8, 12 MHz lassen sich mischen. |
![]() |
Modulares System, für zukünftige Erweiterungen und Entwicklungen offen |
![]() |
Bewährte, stabile Technik |
![]() |
Hervorragende FlexNet Software kostenlos verfügbar. |
![]() |
![]() |
RMNC-Knotenrechner | RMNC-FSK Platine |
![]() |
![]() |
RMNC-AFSK Platine | RMNC-Monitor Platine |
![]() |
![]() |
RMNC-Reset 2 Platine | RMNC-Solo-Master Platine |